KIWANIS Sommerschule 2025

 

Bitte unterstützen Sie Kiwanis-Sommerschule mit einer Spende:

auf das Projektkonto „Kiwanis-Ferienschule“, IBAN de 92 6635 0036 0007 0301 83
oder über Betterplace-Spendenplattform, hier auf dieser Seite rechts

 

Die Kiwanis-Sommerschule ist Teil des Sommerschulprogramms des Kultusministeriums Baden-Württemberg und ist ein Förderprojekt des Kiwanis-Club Bruchsal e.V.

 


Die Kiwanis Sommerschule 2024 ist zu Ende gegangen.

Foto: H.-W. Weiss

Die Kiwanis Sommerschule 2024 ist mit einem grandiosen Theaterstück und dem Abschlussfest am 06. September zu Ende gegangen. Es war wieder einmal ein tolles und nachhaltiges Erlebnis für alle Kinder und Mitwirkenden.

Vom 19.08. bis 06.09.23 nahmen fast 60 Kinder der Klassenstufe 1 bis 5 an der Kiwanis Sommerschule teil.

Mit Hilfe der Studierenden der PH Karlsruhe konnten die Kinder ihr Wissen erweitern und die Kompetenzen im Lesen und Schreiben verbessern und ganz nebenbei hat Frau Barbara Herb, Theaterpädagogin, ihnen auch noch das Theaterspielen beigebracht.

In Kleingruppen haben alle das Buch „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry, Version von Agnes De Lestrade, gelesen.

Es wurde viel über das Buch gesprochen, diskutiert, erarbeitet, gemalt, gebastelt aber auch gespielt und zu guter Letzt wurde auch noch ein Theaterstück daraus, das ein Teil der Kinder selbst mitgestaltet hat und von allen Kindern auf der Bühne des Koralles-Theaters in Bruchsal aufgeführt wurde.

Foto: Dr. Thomas Frangenheim

Der Kiwanis- Club Bruchsal e.V. sagt Danke

der PH Karlsruhe für ihre Bereitschaft bei dem Sommerschulprojekt mitzuwirken,

bei Dr. Nicole Bachor-Pfeff für das pädagogische Konzept und die pädagogische Leitung,

bei Christian Tabler für die Teamleitung vor Ort und bei allen Studentinnen der PH Karlsruhe für ihr hervorragendes Engagement,

bei Barbara Herb für die grandiose Theaterpädagogik,

dem Z-Lab Bruchsal für die ausgezeichnete Zusammenarbeit und dass die Kinder Experimente im Z-Lab durchführen durften und das Z-Lab auch zur Kiwanis-Sommerschule mit einer Drohnenvorführung gekommen ist,

der Stadt Bruchsal und der Schulleitung der Konrad Adenauer Schule für die Vielfältige Unterstützung und dass wir die Räume der Konrad Adenauerschule für die Sommerschule nutzen konnten,

dem Theater Koralle, dass wir das Theater für unsere Abschlussveranstaltung nutzen konnten,

dem Kultusministerium Baden-Württemberg für die Aufnahme ins Sommerschulprogramm und die finanzielle Unterstützung, der Sparkasse Kraichgau und der Bildungsstiftung Bruchsal für die finanzielle Unterstützung, der Firma Globus Wiesental für die Obst- und Gemüsespenden, der Landbäckerei Köhler für das morgentliche Frühstück für die Kinder und allen privaten Spendern

und natürlich allen ehrenamtlichen Helfern und Unterstützern des Kiwanis-Club Bruchsal e.V.

 

H.-W. Weiss


KIWANIS
Sommerschule 2025

Mit Lust und Rückenwind ins neue Schuljahr